Die Veeam Availability Platform
Daten sind der Motor der digitalen Transformation und liefern Unternehmen wichtige und aufschlussreiche Erkenntnisse. Sie stellen uns jedoch zugleich vor Herausforderungen: Durch das Wachstum des Datenvolumens verdoppelt sich die Größe unseres digitalen Universums alle zwei Jahre, während in Anwendungen, auf Geräten und in Cloud-Umgebungen immer mehr unstrukturierte Daten zu finden sind.
Die Veeam® Availability Platform™ ist eine Komplettlösung, mit der Unternehmen ihr regelbasiertes Datenmanagement durch ein ereignisgesteuertes System ablösen können. Intelligente und automatisierte Prozesse sorgen dafür, dass Daten in allen Cloud-Infrastrukturen verfügbar sind. Die Veeam Availability Platform ist eine umfassende Lösung, die Kunden dabei unterstützt, durch ein optimiertes Datenmanagement bessere Geschäftsergebnisse zu erreichen.
Während die Strategie von Veeam auf den drei Grundpfeilern Einfachheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität basiert, ermöglicht die Veeam Availability Platform ein Cloud-Datenmanagement in 5 Stufen. Unternehmen profitieren damit folgendermaßen:
Unkompliziert
Granulare Wiederherstellung, Analysen, skalierbare Architektur
Zuverlässig
Umfassend getestetes, übertragbares Datenformat: „It just works“!
Flexibel
Softwaredefiniert, hardwareunabhängig, cloudfähig
Unsere Backuppartner



Server Virtualisierung
Server Virtualisierung
Seit vielen Jahren virtualisieren wir erfolgreich Server mit VMWare oder Hyper-V. Ganz egal, ob Anwendungs-Server, Fileserver, Domain-Controller oder Backup-Server, wir projektieren Infrastrukturen und betreiben Rechenzentren auf der Basis von VMware.
Storage Virtualisierung
Storage Virtualisierung
Storage Virtualisierung als logische Fortführung der Server Virtualisierung trägt dazu bei, in Zeiten rasanten Datenwachstums das Management der Speicherumgebung zu vereinfachen und stets flexibel zu bleiben.
Netzwerk Virtualisierung
Netzwerk Virtualisierung
Plattformen zur Netzwerk-Virtualisierung wie z.B. VMware NSX sollen die Probleme der klassischen, meist statischen Netzwerk-bereitstellungen adressieren, damit Sie Netzwerke mit der gleichen Geschwindigkeit und Flexibilität bereitstellen und verwalten können, wie bei der Server-Virtualisierung.
Desktop Virtualisierung
Desktop Virtualisierung
Im Vergleich zu Fat-Client-PCs vereinfacht der zentralisierte Betrieb virtualisierter Desktops das Management, erhöht die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit der Systeme und spart Kosten bei Betrieb, Hardware und Energieverbrauch.
Application Virtualisierung
Application Virtualisierung
Mit dem 5. Baustein einer durchgängigen Unternehmensvirtualisierung, lassen sich auch Anwendungen von Client, Speicher und Betriebssystem entkoppeln. Hierdurch lassen sich Anwendungen auf verschiedenen Endgeräten unabhängig von dessen Betriebssystem bereitstellen (z.B. Mobiltelefon oder Tablet).